Nachhall vom 18. Mai

Die Mitglieder des überparteilichen Komitees „Nein zur neuen Gemeindeordnung“, zumindest die allermeisten, haben sich am Freitag im Padorogg zu einem Abendessen getroffen. – Natürlich hat das jeder selbst bezahlt, die Kasse des Komitees war nämlich bis auf CHF 5.80 leer und dann kam noch eine Rechnung vom Stand in der Post. Wir haben den tollen Sieg, eine Partei mit der wichtigen Verstärkung eines einzelnen Parteimitglieds der zweiten bürgerlichen Kraft, gegen alle anderen gefeiert. Spät, aber immerhin bevor die sieben Mitglieder des Stadtparlaments, die im Komitee gewesen sind, an die von den Stimmbürgern Arbons erzwungene Überarbeitung der Gemeindeordnung gehen und auch bevor wir Arboner Stimmbürger das nächste Mal wieder über das Budget und den Steuerfuss an der Urne befinden dürfen. Und das nach dem ordentlichen Verfahren ohne Referendum.
Der Präsident des Komitees, Ueli Nägeli, der ehemalige Parteipräsident der SVP Arbon, Koni Brühwiler und das Verstärkungsmitglied aus der FDP Fraktion, Riquet Heller, würdigten in kurzen Reden das grossartige Ereignis. Ein Ergebnis von David gegen Goliath, erreicht durch Einsatz, Wille, Disziplin und Beharrlichkeit und dem festen Glauben für die dirkete Demokratei unserer schönen Stadt Arbon etwas wichtiges leisten zu wollen und zu können.
Wir haben alle einen schönen Abend bei einem guten Essen im Padorogg verbracht und sind alle voller politischem Taten- und Gestaltungsdrang auseinander gegangen.