39. Hauptversammlung der SVP Arbon
30. Hauptversammlung der SVP Arbon
Ort/Datum/Zeit: Schloss Arbon, 27.06.2025 ab 19:00
Protokoll: 250706-Protokoll-HV-25
Programm 1. Teil, Schlossturm
Besichtigung der Baustelle des Schlossturms. Die Einweisung und Führung inkl. der Möglichkeit Fragen zum Turm, dem Umbau und der weiteren Planungen wurde durch von den beiden Stadträten Didi Feuerle und Daniel Bachofen durchgeführt. Dieser grossartige Einsatz wurde vom Präsidenten Koni Brühwiler im Namen der Ortspartei verdankt.
Stadtrat Didier Feuerle erklärt die Baustelle am Turm. Stadtrat Daniel Bachofen, Koni Brühwiler am letzten Tag als Parteipräsident Arbon, die Revisorinnen Marlie Strauss und Doris Knoflach
Der eingerüstete Schlossturm mit den provisorischen Nistkästen für die Mauersegler im Hintergrund zu Matthias Schwalder, SVP und Parlamentspräsident 2025/26, Stadtrat Didi Feuerle (Grüne) und Stadtrat Daniel Bachofen (SP) und Koni Brühwiler, beim letzten Einsatz als SVP Präsident Arbon.
Programm 2. Teil, Hauptversammlung
Begrüssung der Anwesenden durch Koni Brühwiler, Präsident der SVP Arbon und des Bezirks Arbon, Stadtparlamentarier und Kantonsrat. – Weitere Details sind im verlinkten Protokoll: 250706-Protokoll-HV-25
Vorgeschlagener und mit grossem Mehr gewählter Stimmenzähler: Heinz Gygax.
Stimmberechtigte Anwesende: 17
Absolutes Mehr: 9
2/3 Mehr (notwendig für Statutenänderungen): 12
Eröffnung der Hauptversammlung und Begrüssung durch Koni Brühwiler
Die andächtige Zuhörerschaft der Begrüssungsansprache und des Jahresrückblicks des Präsidenten Koni Brühwiler
Der Jahresbericht des Präsidenten wurde durch die gewonnene Abstimmung um die neuen Gemeindeordnung dominiert. Es sind auf dieser Homepage etliche Artikel zu der Sache.
Alle Anliegen, inkl. der Erhöhung für die Jahresgebühr wurden mit grossem Mehr, meist ohne Gegensitmmen angenommen.
Dies betrifft auch die Statutenänderung, der Verkeleinerung des Vorstands auf 5 bis 7 Mitglieder ohne die zwingende Teilnahme der Mandatsträger.
Neu in den Vorstand wurden in alphabetischer Reihenfolge folgende Personen gewählt:
- Walter Bender
- Flornet Berzati
- Ueli Nägeli
- Matthias Schawalder
- Nilo Schollenberger
Das Präsidium ist aktuell vakant.
Der bisherige Präsident, Konrad Brühwiler, wurde höchst ungern, fast schon widerwillig, aber dennoch in allen Ehren für seinen ausserordentlichen und permanenten Einsatz und seine grossartige Leistung für die Partei, für die Politik der Stadt Arbon und darüber hinaus, aber mit der Gewissheit, dass er uns in der Partei auch weiterhin erhalten bleibt, aus seinem Amt entlassen.
Laudatio an den scheidenenden Präsidenten Koni Brühwiler vom scheidenden Vizepräsidenten Bill Mistura
Die gebannte Zuhörerschaft, halb verdeckt Ueli Nägeli, Fraktionspräsident, Kurt Boos, Stadtparlamentarier und Matthias Schawalder, Parlamentspräsident 2026/26
Weitere andächtige Zuhörer der Abschiedsbotschaft von Koni Brühwiler, Florent Berzati, die Stadtparlamentarierin Corinne Straub, Veronica und die Revisorin Marlies Strauss
Neben den Karten für die Bodenseeschifffahrt bekommt Koni Brühwiler als Dank für seine ausserordentliche Ausführung des Präsidiums von Corinne Straub einen Blumenstrauss überreicht. Das, damit Konis Frau Andrea, die sehr oft auf ihren Mann zu Gunsten der SVP Arbon verzichtet hat, auch sofort erkennt, dass der Rücktritt dieses Mal auch wirklich stattgefunden hat.
Programm, 3. Teil, Apéro und gemütliches Beisammensein
Bei warmen Häppchen und kühlen Getränken sind wir von der SVP Arbon noch etwas zusammengesessen. Hierzu gibt es weder Details im Protokoll noch hier. Es sei nur mitgeteilt, dass die Abwesenden eine schöne gemeinsame Zeit an einem für die Partei wichtigen Abend mit neuen Weichenstellungen verpasst haben.